1. ruhr24
  2. BVB

BVB zieht ins Viertelfinale! Beier und Can retten Dortmund

Champions League: BVB gegen LOSC Lille im Live-Ticker. © Beautiful Sports/Imago

Der BVB darf in Lille eine magische Nacht feiern! Beier und Can schießen Borussia Dortmund ins Viertelfinale der Champions League.

Aufstellung LOSC Lille: Chevalier – Meunier, Diakité, Ribeiro, Ismaily – Mukau (83. Mukau), André , Bouaddie (74. Fernando-Pardo) – Haraldsson (83. Sahraoui), David, Cabella
Aufstellung BVB: Kobel – Anton (71. Bensebaini), Can, Schlotterbeck, Ryerson – Sabitzer, Groß – Adeyemi (78. Gittens), Brandt (85. Chukwuemeka), Beier (85. Reyna) – Guirassy

Begegnung: LOSC Lille – Borussia Dortmund
Anstoß: Heute (12. März), 18.45 Uhr
Endstand: 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 David (5.); 1:1 Can (53., EM), 1:2 Beier (65.)
Platzverweise: –
Besondere Vorkommnisse: –
Schiedsrichter: Sandro Schärer (36, Schweiz)

Schluss! JAAAAA! Der BVB ist im Viertelfinale der Champions League. Beier und Can schießen die Schwarz-Gelben weiter in der Königsklasse. Das Glück, das den Dortmundern in der ersten Halbzeit gefehlt hat, hatten sie in der zweiten Hälfte. Etwa beim Elfmeter, den Guirassy geschickt eingefädelt hat und den man nicht hätte pfeifen müssen. Im Anschluss wurde der BVB für dafür belohnt, nicht locker zu lassen und das Spiel nicht abzuschreiben. 

Besonders in den Schlussminuten wurden die Borussen richtig bissig und ließen an ihren Gegenspielern keinen Fleck zum Spielen. Es war knapp, es war aufopferungsvoll. Und zum Schluss geht der BVB als Sieger vom Platz. Entsprechend geht es für Borussia Dortmund im April zum FC Barcelona. Doch erstmal dürfen die Dortmunder in Lille feiern. 

85. Minute: Wichtig von Gregor Kobel! Wieder hält der BVB-Keeper auf kürzester Distanz,

83. Minute: Ryerson mit rabiaten Einsatz vor dem eigenen Sechzehner. Wird nicht bestraft und hat die Situation geklärt.

79. Minute: Kobel ist da! Aus kürzester Distanz landet der Ball direkt in den Armen des BVB-Keepers.

78. Minute: Groß hält den Kopf hin und klärt einen scharfen Schuss zur Ecke.

75. Minute: Brandt läuft frei vor das gegnerische Tor. Dort behält er nicht die Ruhe und zimmert daneben.

73. Minute: Akpom zieht in den gegnerischen Strafraum. Dort blockt Sabitzer seinen Schuss ab und kann den Ball zurückerobern.

70. Minute: Die Gastgeber stehen jetzt hoch. Zwei Ketten warten bei einem Freistoß aus der eigenen Hälfte auf der Spielseite der Dortmunder.

65. Minute: Endlich belohnt sich der BVB! Ryerson legt auf auf Guirassy, der spielt in die Mitte. Dort fasst sich Beier ein Herz, legt sich den Ball noch einmal zurecht und zimmert den Ball ins Tor!

BVB gegen LOSC Lille im Live-Ticker: Beier baut Führung aus!

65. Minute: TOOOOOR für den BVB!

64. Minute: Der BVB dreht auf! Jetzt müssen müssen nur noch die Tore fallen. Dieses Mal köpft Beier knapp daneben.

62. Minute: Lattenschuss von Adeyemi!

61. Minute: Ganz wichtige Parade von Gregor Kobel! Er hebt einen scharfen Abschluss über das Tor.

59. Minute: Der BVB tritt selbstsicherer, agiler und wacher auf. Lille kommt kaum noch zum Zug.

58. Minute: Ryerson drischt den Ball meterhoch über das Tor.

53. Minute: Emre Can trifft wieder vom Punkt und bringt den BVB zurück ins Spiel. Zuvor hatte Guirassy den Elfmeter nach Kontakt mit Meunier clever rausgeholt. Den muss man nicht pfeifen. Trotzdem sah Meunier Gelb und der BVB bekam den Elfmeter und erzielte den Ausgleich.

BVB gegen LOSC Lille im Live-Ticker: Can bringt Dortmund zurück ins Spiel

52. Minute: Tor für den BVB!

52. Minute: Elfmeter für den BVB!

51. Minute: Groß kassiert eine Gelbe Karte, nachdem er seinen Gegenspieler festgehalten hat.

49. Minute: Einen hohen Ball von Brandt kann Chevalier festhalten.

47. Minute: Guirassy zieht aus etwa 18 Metern ab. Allerdings direkt in die Mauer.

46. Minute: Weiter geht‘s!

45. Minute: Pause! Ein Totalausfall auf allen Ebenen sorgte nach nur 5 Minuten für den Dortmunder Rückstand. Adeyemi verliert im Mittelfeld den Ball, Anton lässt sich am Sechzehner tunneln, Schlotterbeck kommt nicht rechtzeitig hinterher und dann kugelt der Ball durch die Beine Kobels. Bitter für die Schwarz-Gelben.

Noch bitterer ist allerdings, dass sie in ihrer Sturm-und-Drang-Phase von der 15. bis 25 Minute nicht in der Lage waren, selbst ein Tor zu schießen – obwohl es die Möglichkeiten dazu gab. Jetzt muss der BVB mit einem Rückstand in die Kabine gehen. An Kovac ist es jetzt die Jungs umzukrempeln und den Torinstinkt zu wecken. Sonst war es das mit der Champions League für den BVB. 

45. +1 Minute: Groß in der Nachspielzeit hat nochmal eine dicker Chance. Der Ball geht knapp über das Tor.

45. Minute: Der BVB baut auch keine Gefahr aus den Standards auf. Wieder landet eine Ecke der Dortmunder direkt im Aus.

39. Minute: Ein langer Pass von Schlotterbeck landet aus der eigenen Hälfte im gegnerischen Toraus. Für Beier keine Chance an den Ball zu kommen.

36. Minute: Statt zu klären, schenkt Ismaily den Dortmundern eine Ecke. Es bleibt jedoch ungefährlich

34. Minute: Dortmund im Glück. Eine flach ausgeführt Ecke kommt auf Ismaily. Der bringt den Ball nach außen. Der Gegenspieler kommt zur Flanke. Der Ball fliegt über die Köpfe von Schlotterbeck, Anton, Can und Co. hinweg und findet dann als Abnehmer André. Der köpft allerdings vorbei.

34. Minute: Ecke Lille.

32. Minute: Schlotterbeck findet Beier, der sieht Groß. Dessen Flanke wird vom Gegner im Fallen noch weggeköpft. Schade. Hinter ihm stand Adeyemi bereit.

29. Minute: Freistoß Lille. Der Ball kommt auf die linke Seite, der hohe Ball fliegt über Kobel hinweg ins Toraus .

26. Minute: Eine Einwurf-Technik der anderen Art: Ryerson wirft seinen Gegenspieler direkt an. André kann den Ball festmachen und bringt ihn zum Mitspieler.

26. Minute: Adeyemi entzerrt die Situation und spielt den Ball auf Kobel. Der Torwart will das Spiel schnell machen und bringt den Ball nach vorne.

24. Minute: Schon wieder ein grober Patzer von Adeyemi. Der völlig unbedrängt den Ball in die Mitte spielt. Pascal Groß kann den Ball jedoch zurückerobern.

19. Minute: Jetzt meldet sich der BVB zurück! Ein Abschluss von Ryerson forderte den Lille-Keeper heraus. In der darauffolgenden Ecke spielen sich irre Szenen ab: Guirassy bekommt den Ball einen Meter vor dem Tor, muss das Ding nur noch reinschieben, doch dann klärt Ex-Dortmunder Meunier auf der Linie. Im anschließenden Tohuwabohu kommt Lille-Torwart Chevalier an den Ball.

17. Minute: Da war die Dortmunder Chance! Guirassy dribbelt und gibt den Ball im Sechzehner ab. Dann legt er auf Gross ab, der schließt ab, an Torwart Chevalier vorbei doch auf der Linie kann Alexsandro noch klären.

17. Minute: Kobel kommt raus und klärt einen weiten Ball mit dem Kopf zum Einwurf. Fazit nach knapp 20 Minuten: Der BVB kommt nach dem Tor nicht richtig ins Spiel.

14. Minute: Wieder ist Lille im Angriff. Ryerson kann den Ball zur Ecke klären. Dann wird es wieder gefährlich. Lille spielt ins Zentrum, Sabitzer tritt zweimal vor den Ball, ohne klären zu können. Zum Glück aus schwarz-gelber Sicht geht der Ball über das Tor.

12. Minute: Schlotterbeck will den Ball rausbringen. Sein langer Pass landet jedoch direkt im Fuß von Alexsandro.

BVB gegen LOSC Lille im Live-Ticker: Kollekiv-Versagen nutzt OSC eiskalt aus

5. Minute: Das war ganz schlecht von den Dortmundern. Adeyemi verliert im Mittelfeld den Ball. Dann geht es ganz schnell, der Lille-Profi rennt entlang der Seitenlinie. Can und Anton ziehen sich vor den eigenen Strafraum. Dann kommt die Flanke, Anton wird getunnelt und dann ist Abnehmer David vor Schlotterbeck am Ball. Er muss dem Ball nur einen Schubser geben und dann rollt der Ball ohne viel Wucht durch die Beine Kobels. BITTER!

5. Minute: Tor für Lille!

5. Minute: Cabella bleibt am Boden. Zuvor stellte Beier seinen Köprer rein.

3. Minute: Clever gespielt von Can, der am eigenen Strafraum ein Freistoß rausholt.

1. Minute: Los geht‘s!

18.45 Uhr: Die Mannschaften stehen bereit. Jetzt geht es noch einmal zu den Fans und dann geht es los! Dortmund hat Anstoß.

18.40 Uhr: DIe Lille-Fans haben eine Choreo vorbereitet. Auf der einen Tribüne wird die Kathedrale in die Höhe gezogen, Die gegenüberliegende Tribüne bedeckt ein goßes Bannder mit dem Schriftzug: „Pride of the North“.

18.35 Uhr: Auch der Sportdirektor des BVB ist am Mikrofon: „Heute wird ein großes Spiel, es ist ein Finale. Natürlich freue ich mich, es wird sehr emotional werden. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, weil ich ein richtig gutes Gefühl hab.“

18.30 Uhr: Kovac war bei DAZN zum Interview. Dort wurde er zu den Startelf-Überraschungen befragt. Etwa Bensebaini, der auf der Bank bleibt, Anton kehrt entsprechend zurück in die Startelf und Gittens bleibt auch auf der Bank.

Über den Einsatz von Maxi Beier anstelle von Jamie Gittens erklärte der BVB-Trainer: „Weil ich mir da jemanden erhoffe, der mit Meunier mitgeht, wenn der in die Offensive geht. Da erwarte ich mir ein gutes Defensivverhalten.“

Und warum bleibt Bensebaini zunächst auf der Bank: „Man merkt schon, dass Ramadan an den Kräften zehrt. Wir als Trainerteam befürworten das, aber wir müssen natürlich schauen, dass wir Jungs auf dem Platz haben, die die nötigen Kräfte haben.“

18.22 Uhr: Aus der Startelf von Lille rotierte Ethan Mbappe. Der Franzose machte im Hinspiel viel Wirbel. Im Rückspiel bleibt er zunächst auf der Bank.

18.15 Uhr: In einer halben Stunde geht es los im Stade Pierre Mauroy. Beide Mannschaften machen sich warm, auch die Fans stimmen sich ein.

18.07 Uhr: Die BVB-Profis betreten den Platz. Gellende Pfiffe klingen durch das Stadion. Doch der Gästeblock hält dagegen. „Borussia! Borussia! Borussia!“ klingt aus dem schwarz-gelben Block.

18 Uhr: Die Liller Torhüter betreten den Platz. Die Heimfans werden wach.

17.50 Uhr: Der Gästeblock ist inzwischen gut gefüllt. Die Dortmunder Keeper betreten den Rasen und applaudieren erstmal den angereisten Fans zu.

17.44 Uhr: Auch die Aufstellung von Lille ist da: Chevalier – Meunier, Diakité, Ribeiro, Ismaily – Mukau, André - Bouaddie, Haraldsson, David – Cabella

17.40 Uhr. Und das ist die Bank von Borussia Dortmund: Meyer, Lisewski, Couto, Bensebaini, Chukwuemeka, Süle, Özcan, Reyna, Duranville, Kabar, Wätjen, Gittens.

17.38 Uhr: Anton kehrt seit dem 15. Februar wieder zurück in die Startelf. Bensebaini bleibt zunächst auf der Bank. Ebenso Gittens.

BVB gegen LOSC Lille im Live-Ticker: Star feiert Startelf-Comeback

17.34 Uhr: Die Aufstellung ist da! So startet der BVB gegen Lille: Kobel – Anton, Can, Schlotterbeck, Ryerson – Sabitzer, Groß – Adeyemi, Brandt, Beier – Guirassy

17.32 Uhr: BVB-Stürmer Guirassy feiert heute Geburtstag. Der Angreifer kann sich heute selbst beschenken und seine Scorer-Liste weiterausbauen. Aktuell ist er mit zehn Treffern bester Torschütze der Champions League.

17.23 Uhr: Bei Borussia Dortmund geht es heute um mehr als das Weiterkommen in der Champions League. Die Schwarz-Gelben müssen die Segel rumreißen, um die Saison noch retten zu können.

RUHR24 hat vor dem Stadion mit Fans geredet. Viele sind der Meinung, dass die Saison, bei einem heutigen Ausscheiden, gelaufen sei.

17.17 Uhr: Der Gegner im Viertelfinale steht bereits fest: Wenn der BVB weiterkommt, spielen die Schwarz-Gelben gegen den FC Barcelona.

17.10 Uhr: Durch das Spiel leitet heute der Schweizer Sandro Schärer. Am Seitenrand wurde er unterstützt von Stéphane De Almeida und Jonas Erni. Vierter Offizieller ist Lionel Tschudi.

Update, Mittwoch (12. März), 16.59 Uhr: Hallo aus Lille! Das Stadion ist knapp zwei Stunden vor Anpfiff noch recht leer. Vor der Spielstätte sammelten sich bereits die angereisten BVB-Fans.

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker für das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League zwischen LOSC Lille und Borussia Dortmund. Der Anstoß ist heute (12. März) um 18.45 Uhr. RUHR24-Reporterin Katharina Küpper berichtet aus dem Stade Pierre Mauroy. +++

BVB gegen LOSC Lille im Live-Ticker: Dortmund warnt Fans vor Polizeigewahrsam

Dortmund/Lille – Mit einem 1:1-Remis konnte sich der BVB im Hinspiel gegen LOSC Lille keinen Vorteil verschaffen. Nun muss Borussia Dortmund im Stade Pierre Mauroy gewinnen, um ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen. Eine Aufgabe, bei der der Revierklub zumindest auf die Unterstützung seiner Fans zählen kann.

Schon Ende Februar vermeldeten die Westfalen, dass das Gästekontingent nach dem Vorverkauf bereits vergriffen war. Mitreisende Anhänger sollen nun allerdings nicht auf die Idee kommen, sich außerhalb des Auswärtsblocks Tickets zu kaufen. Halten sich Fans dennoch im Heimbereich auf, „wird dies mit Polizeigewahrsam für mindestens 24 Stunden und einer Geldstrafe von bis zu 3.000 Euro sanktioniert“, warnt der BVB auf Hinweis des LOSC Lille.

BVB gegen LOSC Lille: Dortmunds Gegner ist zuhause noch ungeschlagen

Durch das Unentschieden im Signal Iduna Park steht Dortmund vor einer Herausforderung. Denn: In der laufenden Saison der Königsklasse hat Lille noch keins seiner vier Heimspiele verloren.

So schlugen „Les Dogues“ vor heimischer Kulisse sogar Titelverteidiger Real Madrid mit 1:0. Am letzten Vorrunden-Spieltag gelang LOSC zuhause schließlich ein 6:1-Kantersieg gegen Feyenoord Rotterdam, um sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren.

BVB-Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.

Mit Blick auf das vergangene Wochenende hat der Ligue-1-Klub ebenfalls die Nase vorn und konnte die Partie gegen Montpellier mit 1:0 für sich entscheiden. Derweil musste sich der BVB gegen den FC Augsburg mit 0:1 geschlagen geben. Nun soll es auf europäischer Bühne besser laufen.

Fest steht: Am Mittwoch (12. März) wird es erstmals einen Sieger bei einem Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und LOSC Lille gegen. Alle drei vorangegangenen Duelle gingen Remis aus.

Auch interessant