BVB-Team geschockt: Duo fällt wochenlang aus
Für die U23-Mannschaft des BVB kommt es knüppeldick: Gegen 1860 München blieben nicht nur Punkte liegen, sondern auch zwei Spieler.
Dortmund – In der 3. Liga steht für die Reservemannschaft von Borussia Dortmund der Abstiegskampf auf der Tagesordnung. Die ohnehin schon angespannte Stimmung dürfte mit Blick auf das Lazarett noch bedrückender werden.
BVB-Team geschockt: Quartett fällt langfristig aus
Wie die (Bezahlinhalt) berichten, fallen sowohl Ayman Azhil als auch Danylo Krevsun vier Wochen aus. Beide zogen sich ihre Verletzungen im Spiel gegen den TSV 1860 München (0:1) zu.
MRT-Untersuchungen ergaben, dass sich Azhil am Oberschenkel und Krevsun an der Schulter verletzt haben. Während Letzterer das Feld gegen die Münchner in der 74. Minute verließ, folgte Ersterer in der 83.
Ausfall von Ayman Azhil wiegt für die BVB-U23 schwer
Besonders der Ausfall von Azhil ist für die Mannschaft um Trainer Jan Zimmermann ein schwerer Schlag. Der 23-Jährige fungiert als Kapitän der U23. Für ihn wird wohl BVB-Neuzugang Tony Reitz spielen.
Zwar kommt Krevsun eher die Rolle als Ergänzungsspieler zu. Doch auch sein Ausfall darf nicht unterschätzt werden. Denn es fallen noch etliche weitere Spieler verletzt aus.
BVB-Newsletter abonnieren:
Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.
Lazarett der BVB-U23 füllt sich weiter
Laut den Ruhr Nachrichten muss die BVB-U23 auch noch längerfristig auf Marcel Lotka (Schulterverletzung), Julian Hettwer (Rückenverletzung) und Cole Campbell (unbekannte Verletzung) verzichten. Während Lotka und Campbell Ende März wieder zu Optionen werden sollen, rechne man bei Hettwer erst im April mit einem Comeback.
Problematisch daran: Es sind nicht nur Azhil, Krevsun, Lotka, Hettwer und Campbell, die Zimmermann nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus müssen zurzeit Felix Paschke (Kreuzbandriss), Niklas Jessen (Muskelverletzung), Felix Irorere (Trainingsrückstand) und Filippo Mané (Muskelverletzung) pausieren. Insgesamt beklagt die BVB-U23 also neun (!) Verletzte.
Da kommt das Spiel bei Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden (12. März, 19 Uhr) natürlich nicht gelegen. Schließlich beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz nur zwei Punkte (mehr News zum BVB-Nachwuchs bei RUHR24).