Nächster Bus- und Bahn-Streik steht fest – fünf NRW-Städte betroffen
Der nächste XXL-Streik im öffentlichen Nahverkehr in NRW steht bevor. Dieses Mal bleiben Busse und Bahnen der Bogestra im Ruhrgebiet stehen.
Bochum – Am Mittwoch (12. März) stellt die Bogestra aufgrund eines von der Gewerkschaft Verdi angekündigten Warnstreiks den gesamten Bus- und Bahnverkehr im Betriebsgebiet ein. Der Streik beginnt mit Betriebsbeginn und dauert bis zum Ende des Betriebstags, teilte die Bogestra am Montagmorgen (10. März) mit. Zeitgleich streiken auch die Verkehrsbetriebe der DSW21 in Dortmund.
Fünf NRW-Städte betroffen: Nächster Bus- und Bahn-Streik steht fest
Auch die Fahrten von Fremdunternehmen, die im Auftrag der Bogestra verkehren, würden an diesem Tag nicht durchgeführt.
Am Streiktag entfallen zudem die Mobilitätsgarantie sowie das Pünktlichkeitsversprechen der Bogestra.
Alle Kunden-Center bleiben am 12. März zudem geschlossen. Betriebseinrichtungen und Tunnelanlagen sind aus Sicherheitsgründen weiterhin bewacht.
Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Hattingen, Witten von Bogestra-Streik betroffen
Die vom Streik betroffene Städte sind Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Hattingen, Witten. Die Bogestra bittet Fahrgäste darum, Fahrten entsprechend zu planen und sich frühzeitig über mögliche Änderungen zu informieren.
Bochum wird in dieser Woche hart vom Verdi-Streik getroffen. Unter anderem der Umweltservice Bochum wird von Montag bis Samstag bestreikt, entsprechend bleibt der Müll stehen. Am Mittwoch (12. März) streiken zudem die städtischen Kitas.
Bochum leidet unter Streik-Woche von Verdi
Von Dienstag (11. März) bis Donnerstag (13. März) werden außerdem die Stadtwerke bestreikt. Das Kundencenter bleibt in der Zeit geschlossen und ist nur telefonisch erreichbar.
Auch Bochums Schulen könnten von den Streiks betroffen sein, da auch Hausmeister und Reinigungskräfte Teil des öffentlichen Dienstes sind und streiken. Eltern sollen laut Stadt Bochum auf aktuelle Informationen achten und ggf. die Schule kontaktieren.