1. ruhr24
  2. Promi & TV

„Die 80er“ live auf Schalke: Einlass, Anfahrt und Parken im Überblick

In Gelsenkirchen steigt eine 80er-Party. © Funke Foto Services/Imago; Panama Pictures/Imago; Collage: Julia Bremken/RUHR24

Dieter Bohlen, Billy Ocean & Peter Schilling rocken im März 80er-Hits live auf Schalke. Alle Infos zu den letzten Tickets und zur Anreise im Überblick.

Gelsenkirchen – Neonfarben, Synthesizer-Sounds und die größten Hits einer ganzen Generation – die größte 80er-Party Deutschlands kommt zurück nach Gelsenkirchen. Nach dem erfolgreichen Event 2024, bei dem über 44.000 Besucher feierten, geht die Veranstaltung am 22. März in die nächste Runde.

„Die 80er“ live auf Schalke: Einlass, Anfahrt und Parken im Überblick

Die Veltins-Arena wird bei „Die 80er live auf Schalke 2025“ erneut zum Treffpunkt für Musiklegenden und Fans der Kult-Dekade. Die Veranstalter erwarten erneut Tausende von Besuchern, wenn ab 14 Uhr die Tore der Arena öffnen. Zwei Stunden später, um 16 Uhr, startet die Show – mit einem Line-up, das aussieht wie ein Blick auf die Charts der 1980er:

„Die 80er“ live auf Schalke: Verfügbare Tickets und Preise

Tickets sind aktuell noch verfügbar – sowohl für den Innenraum als auch für die Tribüne. Die Preise starten bei 44,80 Euro, Tribünenplätze kosten je nach Kategorie bis zu 64,80 Euro.

Der Vorverkauf läuft über die offizielle Ticketseite des FC Schalke 04, telefonisch oder direkt im Service-Center des Vereins. Der oben genannte Weltstar Boy George kommt aber in diesem Jahr noch ein weiteres Mal ins Ruhrgebiet – für sein einziges Deutschland-Konzert.

Am 22. März findet auf Schalke wieder die 80er-Party statt. In diesem Jahr steht unter anderem Dieter Bohlen auf der Bühne. © Funke Foto Services/Imago

„Die 80er“ live auf Schalke: Anreise mit Bus und Bahn

Ein großer Vorteil für Besucher der 80er-Party: Das Veranstaltungsticket gilt gleichzeitig als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr im gesamten VRR-Gebiet. Die Anreise mit Bus und Bahn ist also nicht nur bequem, sondern auch kostenlos (mehr News zu Veranstaltungen bei RUHR24 lesen).

Vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof fährt die Straßenbahnlinie 302 direkt bis zur Haltestelle „Veltins-Arena“. Die Fahrt dauert rund 15 Minuten. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen empfiehlt sich die Haltestelle „Willy-Brandt-Allee“, die sich in unmittelbarer Nähe zur Arena befindet und einen barrierefreien Zugang ermöglicht.

„Die 80er“ live auf Schalke: Anreise mit dem Auto

Wer lieber mit dem Auto anreist, findet in der Umgebung der Arena 14.000 Parkplätze. Die Anfahrt erfolgt über die A2 (Ausfahrten 6 und 7, Gelsenkirchen-Buer und Herten) oder die A42 (Ausfahrten 16 und 17, Gelsenkirchen-Zentrum und Gelsenkirchen-Schalke).

RUHR24 bei Google News abonnieren:

Wollt ihr mehr zu den neuesten TV-Themen lesen? Folgt – dort verpasst ihr keine Nachrichten.

Eine durchgängige Beschilderung leitet Autofahrer von den Abfahrten direkt zu den Arena-Parkplätzen. Die wichtigsten Parkflächen sind:

„Die 80er“ live auf Schalke: Anreise mit dem Fahrrad

Um lange Wartezeiten bei der Abreise zu vermeiden, empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Für umweltbewusste Besucher gibt es auch eine Alternative: 600 Fahrradstellplätze stehen rund um die Arena zur Verfügung. Diese befinden sich hinter der Kasse Ost und vor Tunnel 1 an der Nordwest-Seite des Stadions.

Auch interessant