1. ruhr24
  2. Promi & TV

„Barbaras Rhabarberbar“ ein finanzieller Flop – Bodo Wartke offenbart Einnahmen

Bodo Wartke ist mit „Barbaras Rhabarberbar“ kein Millionär geworden © BREUEL-BILD/Imago

2023 kam niemand an dem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“ vorbei. Liedermacher Bodo Wartke verdiente damit allerdings wenig.

Hamburg – Der Kabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erlangte 2023 mit seinem Zungenbrecher-Song „Barbaras Rhabarberbar“ weltweite Aufmerksamkeit. Trotz Millionen Aufrufen brachte ihm der virale Erfolg finanziell erschreckend wenig ein.

„Barbaras Rhabarberbar“ ein finanzieller Flop – Bodo Wartke offenbart Einnahmen

In der aktuellen Folge des N-JOY Podcasts „Deutschland3000 – ‚ne gute Stunde mit Eva Schulz“ spricht Wartke über die überraschend geringe finanzielle Ausbeute seines viralen Hits. Obwohl sein Musikvideo international gefeiert wurde, erhielt er von TikTok für „Barbaras Rhabarberbar“ lediglich 547 Euro.

Er betont, dass die Ausschüttungen von Streaming-Diensten und Social-Media-Plattformen oft minimal sind und der Eindruck, er sei durch den Erfolg Millionär geworden, falsch sei. Der plötzliche Ruhm brachte auch negative Erfahrungen mit sich.

„Barbaras Rhabarberbar“ bringt Bodo Wartke auch Hater und Kritiker

Wartke berichtet von Kritiken im Feuilleton und negativen Kommentaren im Netz, die mit der gesteigerten Bekanntheit einhergingen. Zuvor hatte er ein Publikum, das ihn mochte; nun gibt es auch Hater. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Wartke seiner Kunst treu. Im Podcast spricht er über seine Liebe zur Sprache und über Fehler auf der Bühne, die die Show oft verbessern.

Auch eine geheime Challenge fehlt in der neuen Podcast-Folge von „Deutschland3000“ nicht. Wartkes Freundes Marc-Uwe Kling: stellte ihm die Aufgabe, die Worte „Einhorn“, „Schnapspraline“ und „Kubicki-Meter“ unbemerkt im Gespräch mit Eva Schulz unterzubringen (mehr Promi-News bei RUHR24 lesen).

Die vollständige Folge mit Bodo Wartke ist ab sofort in der ARD Audiothek und auf weiteren Podcast-Plattformen verfügbar.

Auch interessant