Irrer Schalke-Vergleich: Bundesligisten blicken neidisch zum S04
Der FC Schalke 04 holte am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg gegen Hertha BSC. Überzeugender als die Profis waren jedoch die S04-Fans.
Gelsenkirchen/Berlin – Der S04 hat das Duell der kriselnden Traditionsklubs am vergangenen Spieltag für sich entschieden. In Berlin gab es einen 2:1-Auswärtssieg und somit wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt. Überzeugen konnten die Schalker dennoch nicht wirklich – zumindest nicht jene auf dem Feld.
Irrer Schalke-Vergleich: Bundesligisten blicken neidisch zum S04
In der S04-Einzelkritik gegen Hertha BSC waren die Bewertungen für die Profis eher durchschnittlich. Die Anhängerschaft hätte für ihren Support in der Hauptstadt dagegen eine glatte Eins verdient. Rund 25.000 Fans nahmen die weite Reise auf sich und machten das Zweitligaduell zum gefühlten Heimspiel.
Als wäre das an sich nicht beeindruckend genug, sorgte „Die falsche 9“ für einen irren Vergleich zwischen dem FC Schalke 04 und der gesamten Bundesliga. Beim Blick auf die Zuschauerzahlen am vergangenen Wochenende können die Bundesligisten nur neidisch nach Gelsenkirchen blicken.
Laut des Online-Portals kommen alle Vereine des deutschen Oberhauses zusammengerechnet auf 26.500 Auswärtsfahrer. Das sind lediglich rund 1.500 mehr als Schalker am Samstag (8. März) allein im Berliner Olympiastadion waren. Zu den Erkenntnissen nach dem Sieg bei Hertha BSC gehört folgerichtig: Die S04-Fans sind erstklassig!
Schalke 04 schiebt sich auf Platz eins der Auswärtsfahrer-Tabelle
Die meisten Gästefans in der Bundesliga verzeichnete der FC St. Pauli beim VfL Wolfsburg (6.100). Den überraschenden 3:2-Sieg des VfL Bochum beim FC Bayern sahen 4.600 Anhänger des Pottklubs. Derweil hatte RB Leipzig mit knapp 600 Unterstützern in Freiburg den geringsten Support aller Gastmannschaften.
Der FC Schalke 04 hat damit wieder einmal unter Beweis gestellt, in Sachen Fankultur zu den prägenden Säulen im deutschen Fußball zu gehören. Durch die 25.000 Mitreisenden in Berlin schiebt sich der S04 am VfB Stuttgart und dem Hamburger SV vorbei auf Rang eins der Auswärtsfahrer-Tabelle.
Schalke 04 sorgte bereits in Hannover für Heimspiel-Atmosphäre
In der aktuellen Saison sind durchschnittlich knapp 7.000 königsblaue Fans live vor Ort, wenn die „Knappen“ in anderen Stadien zu Gast sind. Schon bei der 0:1-Pleite in Hannover im vergangenen Oktober sorgten über 15.000 Schalke-Fans für Heimspiel-Atmosphäre – in Paderborn hätte der S04 sogar das gesamte Stadion füllen können.
Den Support in der Veltins Arena sieht Loris Karius auf „Champions-League-Nivau“. In Berlin war jedoch erneut zu sehen: Auch auswärts stellt der FC Schalke 04 die höherklassigen Teams gerne in den Schatten.