1. ruhr24
  2. Service

Lidl führt neue Gebühr ein: „Traurig, einfach nur traurig“

Seit März hat der Discounter Lidl eine Änderung vorgenommen. © Michael Bihlmayer/Imago

Durch TikTok wurde eine Preis-Änderung für alle Lidl-Filialen bekannt. Die Meinungen der Kunden zu dem Thema sind gemischt.

Dortmund – Auf TikTok präsentiert der Content-Creator „Der Filialleiter“ die aktuellen Angebote bei Lidl und klärt über einige Funktionen oder Sachverhalte zum Discounter auf. Auch Tipps zur Aufbewahrung der Lebensmittel von Lidl teilen Filialleiter regelmäßig mit den Kunden. Nun gab der TikToker und Lidl-Mitarbeiter eine Preis-Änderung beim Discounter bekannt.

Lidl führt neue Gebühr ein: „Traurig, einfach nur traurig“

In einem Video informiert der Filialleiter darüber, dass die Plastiktüten in der Obst- und Gemüseabteilung nun 1 Cent kosten. Er selbst findet die Maßnahme gerechtfertigt, denn es soll schon einige Situationen gegeben haben, in denen die Tüten zweckentfremdet wurden. Teilweise werden die Tüten dann für den Wocheneinkauf verwendet, statt nur die frische Ware einzupacken.

Da manche Kunden sich gleich mehrere Plastiktüten im Laden einstecken oder diese anderweitig verschwenden, möchte der Discounter mit dem neuen Preis auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Zudem erklärt der Filialleiter in seinem Video, dass der Ertrag aus den gekauften Plastikbeuteln in einen Fond geht, womit öffentliche Plätze sauber gehalten werden.  

Lidl führt neue Gebühr ein: Kunden sehen Änderung als „Abzocke“

Die Änderung gilt ab dem 1. März und sorgte sowohl für Begeisterung als auch Kritik bei den Lidl-Kunden und Nutzern des sozialen Netzwerks. Insgesamt erzielte das Video mehr als tausend Kommentare (Stand 12. März). Dabei wurde die neue Maßnahme unter anderem als „Abzocke“ betitelt. Ein anderer Nutzer findet das Vorgehen „traurig, einfach nur traurig“.

„Dann werden demnächst Kirschen, Litschis … alles lose aufs Band gelegt!! Bin gespannt, wie lange es dauert, bis sie wieder kostenlos sind“, zieht eine andere Kundin als Schlüsse aus der neuen Gebühr. Viele Nutzer schreiben, teilweise auch mit einem Zwinkern: „Bald wollen die Supermärkte noch, dass man Eintritt zahlt“ (mehr News zu Supermärkten und Discountern bei RUHR24).

Das ist vor Kurzem in England tatsächlich zur Realität geworden. Eine , wie Merkur berichtet.

Plastiktüten bei Lidl kosten ab sofort eine Gebühr: „Absolut fair“

Doch nicht alle sind mit der Änderung bei Lidl unzufrieden. „Ich finde es mehr als fair ... wenn ich manche Leute sehe, was sie alles in die Knotenbeutel packen ... z. B. Toast, das eh schon in einer Plastiktüte ist oder abgepacktes Obst oder einfach nur Schokolade usw.“ Auch andere Nutzer mögen die Idee von Lidl: „Absolut fair. Finde ich gut.“

Andere Zuschauer finden den Preis noch zu wenig: „Richtig so. Viel zu viele packen sich die Dinger einfach so ein oder wollen ihren Einkauf in ein paar Tüten verstauen. Hätte die sogar noch teurer gemacht.“ Auch Vorschläge für einen Kompromiss sind in den Kommentaren zu finden. Dabei sollten die Tüten für Ware, wie Kirschen kostenlos sein, für andere Artikel wie Bananen aber etwas kosten.

Auch interessant