1. ruhr24
  2. Service

Toilette reinigen: 7 Hausmittel entfernen hartnäckigen Schmutz sofort

Anstelle von teuren Reinigern können Verbraucher zur Reinigung ihrer Toilette günstige Hausmittel verwenden. Diese sind besonders effektiv.

1 / 7Mithilfe von Zahnpasta und Cola können Verbraucher Urinstein und Kalk in der Toilette entfernen. Die Mischung sollte man zunächst großzügig in die Toilettenschüssel geben und dann mit einer Reinigungsbürste vermengen. In kreisenden Bewegungen werden die Hausmittel eingearbeitet. © Kasper Ravlo/Zoonar.com/Imago
2 / 7Die in der Cola enthaltenen Säuren, wie Phosphor- und Zitronensäure, lösen Kalk und Urinstein in der Toilette effektiv auf. Die Kohlensäure verstärkt die Wirkung, indem sie Ablagerungen aufweicht und das Schrubben erleichtert. © Jaque Silva/SOPA Images/Imago
3 / 7Zitronen können dank ihrer natürlichen Säure Kalk und Schmutz in der Toilette effektiv lösen. Die Zitronensäure greift die Ablagerungen an und sorgt dafür, dass sie sich leichter entfernen lassen. Darüber hinaus hinterlässt die Frucht einen frischen Duft, der unangenehme Gerüche vertreibt. Einfach den Saft einer Zitrone oder Zitronensäure auf die betroffenen Stellen geben, einwirken lassen und anschließend gründlich schrubben. © joseantona/Zoonar.com/Imago
4 / 7Eine vergilbte Klobrille reinigen? Das geht ganz einfach: Essig, Zitronensaft und Backpulver zu einer Paste vermischen. Anschließend die ausgedrückten Zitronenhälften mit Salz bestreuen und als „Schwamm“ für die Mischung verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Danach alles gründlich abwischen – und die Brille erstrahlt wieder in frischem Weiß. © Funke Foto Services/Imago
5 / 7Backpulver ist der Geheimtipp für eine saubere Toilette! Es neutralisiert Gerüche, indem es unangenehme Düfte beseitigt. Durch seine abrasive Textur löst es zudem Schmutz und Ablagerungen. Und zu guter Letzt hellt das günstige Hausmittel Verfärbungen auf und lässt die Toilettenschüssel dadurch wieder strahlen © Oleksandr Latkun/imageBROKER/Imago
6 / 7Waschpulver eignet sich ebenfalls zur Reinigung der Toilette. Die Tenside im Waschmittel bekämpfen Schmutz und Keime besonders wirkungsvoll. Wasserenthärter sorgen dafür, dass Kalk und Urinstein im Nu verschwinden. Zudem überdeckt der frische Duft des Waschmittels unangenehme Gerüche und hinterlässt ein angenehmes Frischegefühl. © MCPHOTO/Imago
7 / 7Rasierschaum ist ein ausgezeichneter Reiniger für die Toilette, dank des Inhaltsstoffs Kaliumseife. Diese Seife, die auch in Flüssigseifen vorkommt, löst effektiv Schmutz und Ablagerungen auf. Einfach das Hausmittel großzügig in die Kloschüssel sprühen, einige Minuten einwirken lassen und dann mit der Klobürste gründlich einarbeiten. So wird die Toilette im Nu sauber und frisch. © Shotshop/Imago

Auch interessant