BVB-Profi vollzieht kuriosen Wechsel
Beim BVB bahnt sich ein erneuter Kaderumbruch an. Nach zwei erfolglosen Versuchen könnte im Sommer unter anderem ein Offensivspieler das Weite suchen.
Dortmund – Giovanni Reyna kommt bei Borussia Dortmund nicht in Fahrt. Auch in der laufenden Saison ist für den US-Amerikaner bei den Westfalen nicht mehr als eine Ergänzungsrolle drin. Ein Umstand, der den 22-Jährigen in einer grundsätzlichen Zukunftsentscheidung bestärkt haben könnte.
BVB-Profi vollzieht kuriosen Wechsel
Künftig wird Reyna von der Berateragentur ROOF (ausgeschrieben: Representatives Of Outstanding Footballers) vertreten. Für den 31-fachen Nationalspieler ist es der zweite Beraterwechsel in kurzer Zeit.
Erst Anfang 2024 schloss sich der BVB-Profi Starberater Jorge Mendes an, der viele Jahre Cristiano Ronaldo betreute. Davor wurde Reyna von der Agentur Wasserman beraten.
Warum der Borusse schon wieder einen Beraterwechsel vornimmt, ist nicht klar. Naheliegend wäre, dass er unzufrieden damit gewesen ist, dass Mendes ihn bei keinem anderen Verein untergebracht hat.
Mehrere BVB-Abschiede von Giovanni Reyna platzten
In der zurückliegenden Transferperiode platzte beispielsweise ein BVB-Abschied von Reyna zu RB Leipzig. Eine Leihe zu den „Roten Bullen“ soll bereits vollständig ausgehandelt gewesen sein, ehe die Westfalen ihr Veto einlegten.
Weitere aktuelle BVB-News:
BVB-Held Maximilian Beier: Adeyemi reagiert sofort – News direkt aus Lille
BVB dreht Spiel in Lille: So läutete Niko Kovac die Wende ein
BVB-Einzelkritik gegen LOSC Lille: Die Noten zum erlösenden Dortmund-Triumph
Auch im vorherigen Sommer wollte Reyna Borussia Dortmund leihweise verlassen und zum VfL Bochum wechseln. Vorstellbar also, dass er dem Team von ROOF den Auftrag erteilt hat, im dritten Anlauf einen Klubwechsel einzufädeln.
BVB-Abschied: Das Preisschild für Giovanni Reyna steht
Und wer weiß? Vielleicht klopft dann auch wieder die AC Mailand bei BVB-Profi Reyna an. Im Januar dieses Jahres traf sich dessen nun ehemaliger Berater Mendes in Düsseldorf mit Verantwortlichen der „Rossoneri“.
Da Reyna bei Borussia Dortmund nur noch bis Ende Juni 2026 unter Vertrag steht, wäre die kommende Transferperiode die vorletzte Möglichkeit, den Offensivspieler zu verkaufen. Gemessen an den Leistungen des Rechtsfußes soll die Ablösesumme im Verkaufsfall üppig ausfallen (mehr Transfer-News zum BVB bei RUHR24).
Sky zufolge schwebt Schwarz-Gelb eine Verkaufssumme von zehn bis 15 Millionen Euro vor. Einen Markt habe der Offensivspieler in Spanien, Italien und Frankreich.