Politik & Wirtschaft

Aktuelle News zu Politik & Wirtschaft aus NRW, Deutschland und dem Ausland. Nachrichten aus den Bereichen Rente, Finanzen und Haushalt sowie zu politischen Entwicklungen und Wahlen.

Peinliche CDU-Verwechslung: „Das Lustigste, was ihr diese Woche sehen werdet“

Peinliche CDU-Verwechslung: „Das Lustigste, was ihr diese Woche sehen werdet“
Nach Trump-Zöllen: Supermarkt-Besucher reagieren mit Radikal-Maßnahme
Nach Trump-Zöllen: Supermarkt-Besucher reagieren mit Radikal-Maßnahme
Nach Trump-Zöllen: Supermarkt-Besucher reagieren mit Radikal-Maßnahme
Lohn bei Krankheit: Plötzlich sollen massive Änderungen her
Lohn bei Krankheit: Plötzlich sollen massive Änderungen her

Rente, Mindestlohn, Steuern: Das plant Friedrich Merz für deutsche Geldbeutel

Rente, Mindestlohn, Steuern: Das plant Friedrich Merz für deutsche Geldbeutel

Politik Newsticker

Bundestag live: „Wortbruch“ – Merz muss in Debatte über Sondervermögen heftige Kritik einstecken
Bundestag live: „Wortbruch“ – Merz muss in Debatte über Sondervermögen heftige Kritik einstecken
Ukraine-Waffenruhe: Putin-Berater lehnt US-Deal ab – Trump-Gesandter in Moskau gelandet
Ukraine-Waffenruhe: Putin-Berater lehnt US-Deal ab – Trump-Gesandter in Moskau gelandet
Richterin legt sich mit Trump an – und löst Entscheidung des Präsidenten auf
Richterin legt sich mit Trump an – und löst Entscheidung des Präsidenten auf
CDU-Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg warnt: „Ostbeauftragter bleibt unverzichtbar“
CDU-Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg warnt: „Ostbeauftragter bleibt unverzichtbar“

Ukraine und USA erzielen Durchbruch: Gibt es nun Frieden mit Russland?

Ukraine und USA erzielen Durchbruch: Gibt es nun Frieden mit Russland?

US-Zölle mit Folgen für Millionen Deutsche – Produkte werden wohl teurer 

US-Zölle mit Folgen für Millionen Deutsche – Produkte werden wohl teurer 

„Rente mit 63“ vor dem Aus? Künftige Regierung trifft Entscheidung

„Rente mit 63“ vor dem Aus? Künftige Regierung trifft Entscheidung

Kindergeld-Auszahlung 2025: Liste zeigt alle Termine des Jahres im Überblick

Kindergeld-Auszahlung 2025: Liste zeigt alle Termine des Jahres im Überblick

Unsere Politik-Experten

Sven Fekkers

Sven Fekkers

Dennis Friedrich-Liedschulte

Dennis Friedrich-Liedschulte

Raphael Strecker

Raphael Strecker

Julian Kaiser

Julian Kaiser

Magnus Hoppe

Magnus Hoppe

Aktuelle Umfrage: SPD-Politiker soll Groko-Minister werden

Wer wird Minister in der Merz-Regierung? Geht es nach einer neuesten Umfrage, sollte ein besonders beliebter SPDler auch das kommende Kabinett zieren.
Aktuelle Umfrage: SPD-Politiker soll Groko-Minister werden

Nun doch wieder Pkw-Maut? Die CSU gibt nicht auf

Die CSU plant einen neuen Maut-Vorstoß – diesmal soll jedoch eine entscheidende Sache anders sein. Die Bevölkerung hat dazu eine klare Meinung.
Nun doch wieder Pkw-Maut? Die CSU gibt nicht auf

CDU gegen „Anti-Auto-Haltung“: Autofahrer profitieren

Anti-Auto-Haltung? Die CDU hat eine klare Vorstellung davon, wie Deutschlands Leitindustrie in Zukunft gesehen werden soll.
CDU gegen „Anti-Auto-Haltung“: Autofahrer profitieren

Familienstartzeit vor Comeback: SPD macht Druck – unerwartete Signale der Union

SPD und CDU befinden sich in Koalitionsgesprächen. Ein mögliches Thema ist die Familienstartzeit. Davon würden vor allen Dingen Familien profitieren.
Familienstartzeit vor Comeback: SPD macht Druck – unerwartete Signale der Union

US-Politik

Nach Trump-Zöllen: Supermarkt-Besucher reagieren mit Radikal-Maßnahme

Donald Trump entfacht einen Handelskrieg. Die Mehrheit der deutschen Verbraucher quittiert das offenbar mit einer Veränderung ihres Konsumverhaltens.
Nach Trump-Zöllen: Supermarkt-Besucher reagieren mit Radikal-Maßnahme

Preis-Wende für Millionen Autofahrer in Deutschland wegen US-Zöllen

US-Präsident Trump legt Kanada und Mexiko die Zoll-Daumenschrauben an. Nicht nur deutsche Autokonzerne, sondern auch Verbraucher hierzulande ächzen.
Preis-Wende für Millionen Autofahrer in Deutschland wegen US-Zöllen

Nach Eklat im Weißen Haus: Jetzt spricht Selenskyj

Wolodymyr Selensky hat sich zu seinem Streit mit Donald Trump geäußert. Er bedankte sich trotz der öffentliche Demütigung.
Nach Eklat im Weißen Haus: Jetzt spricht Selenskyj

USA auf Putins Seite? Trump-Vertrauter reagiert

Der Eklat im Weißen Haus beschäftigt weiterhin das politische Weltgeschehen. Es gibt eine wichtige Frage zu klären.
USA auf Putins Seite? Trump-Vertrauter reagiert

Rente vor 67: Drei Gruppen können eher in Ruhestand gehen

Nicht jeder muss bis 67 arbeiten. Bestimmte Personengruppen können deutlich früher in Rente gehen. Doch es gibt Unterschiede.
Rente vor 67: Drei Gruppen können eher in Ruhestand gehen

Rente, Mindestlohn, Steuern: Das plant Friedrich Merz für deutsche Geldbeutel

Union und SPD wollen das Leben von Millionen Bürgern vereinfachen. Damit am Ende mehr Geld übrig bleibt, plant die Groko gleich mehrere Maßnahmen.
Rente, Mindestlohn, Steuern: Das plant Friedrich Merz für deutsche Geldbeutel

„Rente mit 63“ vor dem Aus? Künftige Regierung trifft Entscheidung

Die „Rente mit 63“ steht zunehmend in der Kritik. Union und SPD haben sich in ihren Gesprächen darauf geeinigt, ob diese Rentenform bestehen bleibt.
„Rente mit 63“ vor dem Aus? Künftige Regierung trifft Entscheidung

Renten-Änderung für Millionen Bürger: 8 Maßnahmen muss jetzt jeder kennen

Beim Thema Rente kommen massive Änderungen auf Millionen Deutsche zu. Insbesondere ein Punkt betrifft alle Arbeitnehmer.
Renten-Änderung für Millionen Bürger: 8 Maßnahmen muss jetzt jeder kennen

Rentenerhöhung 2025: Tabelle zeigt, wie viel Rentner ab Juli bekommen

Zum 1. Juli 2025 steigt die Rente. Unsere Tabelle zeigt, wie sich die Erhöhung auf die Rentenhöhen jedes Rentners auswirkt.
Rentenerhöhung 2025: Tabelle zeigt, wie viel Rentner ab Juli bekommen

Renten-Auszahlung 2025: Liste zeigt alle Termine im Überblick

Die Rente wird auch im Jahr 2025 an zwei verschiedenen Terminen ausgezahlt. Entscheidend dabei ist der Renteneintritt. RUHR24 zeigt alle Auszahlungstermine im Überblick.
Renten-Auszahlung 2025: Liste zeigt alle Termine im Überblick

Rentenerhöhung: Fast neun Millionen Frauen profitieren von Groko-Plänen

Geht es nach der Groko, dann soll die Mütterrente reformiert werden. Eine Beispielrechnung zeigt, wie viel Geld Empfängerinnen bekommen würden.
Rentenerhöhung: Fast neun Millionen Frauen profitieren von Groko-Plänen

Renten-Änderung 2025: 6,5 Millionen Rentner müssen dringend handeln

Durch die Rentenerhöhung ab Juli 2025 können Senioren in die Steuerpflicht rutschen. Doch vom Finanzamt gibt es dazu keine Erinnerung.
Renten-Änderung 2025: 6,5 Millionen Rentner müssen dringend handeln

Bürgergeld

Bürgergeld-Empfängern stehen radikale Änderungen bevor

Bürgergeld-Empfänger müssen sich auf radikale Änderungen einstellen – die mögliche Große Koalition plant eine umfassende Sozialreform.
Bürgergeld-Empfängern stehen radikale Änderungen bevor

Bürgergeld-Verschärfungen: Empfänger können vorerst aufatmen

Die noch von der Ampel beschlossenen Bürgergeld-Verschärfungen kommen wohl nicht. Lange können sich die rund 5,5 Millionen Empfänger aber nicht freuen.
Bürgergeld-Verschärfungen: Empfänger können vorerst aufatmen

Bürgergeld-Showdown: Vier Streitpunkte entscheiden über Millionen Deutsche

Das Bürgergeld wird ein zentraler Knackpunkt in den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Eine Einigung ist dennoch in Sicht.
Bürgergeld-Showdown: Vier Streitpunkte entscheiden über Millionen Deutsche

Bürgergeld-Aus: Wann kommt die Neue Grundsicherung der CDU?

Das Bürgergeld soll weg! Zumindest, wenn es nach den Plänen der Union geht. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg – und zwar aus mehreren Gründen.
Bürgergeld-Aus: Wann kommt die Neue Grundsicherung der CDU?

Rente, Bürgergeld, Steuern: Merz‘ Agenda soll Deutschen mehr Geld bescheren

Die Agenda 2030 der CDU sieht Änderungen bei Rente, Bürgergeld und Steuern vor. Die geplanten Reformen sollen Millionen von Bürgern betreffen.
Rente, Bürgergeld, Steuern: Merz‘ Agenda soll Deutschen mehr Geld bescheren

Bürgergeld-Auszahlung für März 2025: Wann das Geld auf dem Konto ist

Das Bürgergeld für März 2025 steht kurz vor der Auszahlung. An welchem Datum erfolgt die Überweisung und wann ist das Geld auf dem Konto?
Bürgergeld-Auszahlung für März 2025: Wann das Geld auf dem Konto ist

Bürgergeld-Mythos entlarvt: Jobcenter-Mitarbeiter packt aus

Immer wieder wird behauptet, dass das Bürgergeld zur Faulheit verleitet. Ein Jobcenter-Mitarbeiter sieht die Probleme jedoch woanders.
Bürgergeld-Mythos entlarvt: Jobcenter-Mitarbeiter packt aus

Bürgergeld-Empfängern drohen hohe Nachzahlungen

Die neue Grundsteuer-Reform betrifft auch Mieter und Bürgergeldempfänger. Steigende Beiträge führen zu Nachzahlungen und höheren Nebenkosten.
Bürgergeld-Empfängern drohen hohe Nachzahlungen

Innenpolitik

Peinliche CDU-Verwechslung: „Das Lustigste, was ihr diese Woche sehen werdet“

Eine unterhaltsame CDU-Verwechslung rief selbst die Polizei aufs Spiel. Damit hat Armin Laschet sicher nicht gerechnet.
Peinliche CDU-Verwechslung: „Das Lustigste, was ihr diese Woche sehen werdet“

Nach Trump-Zöllen: Supermarkt-Besucher reagieren mit Radikal-Maßnahme

Donald Trump entfacht einen Handelskrieg. Die Mehrheit der deutschen Verbraucher quittiert das offenbar mit einer Veränderung ihres Konsumverhaltens.
Nach Trump-Zöllen: Supermarkt-Besucher reagieren mit Radikal-Maßnahme

Rente, Mindestlohn, Steuern: Das plant Friedrich Merz für deutsche Geldbeutel

Union und SPD wollen das Leben von Millionen Bürgern vereinfachen. Damit am Ende mehr Geld übrig bleibt, plant die Groko gleich mehrere Maßnahmen.
Rente, Mindestlohn, Steuern: Das plant Friedrich Merz für deutsche Geldbeutel

US-Zölle mit Folgen für Millionen Deutsche – Produkte werden wohl teurer 

Donald Trumps aggressive Handelspolitik zeigt auch in Deutschland wohl bald erstmals Wirkung. Die Preise für diverse US-Produkte könnten steigen.
US-Zölle mit Folgen für Millionen Deutsche – Produkte werden wohl teurer 

Sondierung beendet: Schuldenbremse gelockert, Grenzkontrollen verschärft

Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD sind abgeschlossen. Drei Themen standen im Fokus. Jetzt folgen die Koalitionsverhandlungen.
Sondierung beendet: Schuldenbremse gelockert, Grenzkontrollen verschärft

Löhne steigen – einer Gruppe winkt „fette Gehaltserhöhung“

Millionen Arbeitnehmer freuen sich über die Lohnentwicklung. Dass jedoch eine kleine Clique bald ordentlich abkassieren soll, stößt auf Kritik.
Löhne steigen – einer Gruppe winkt „fette Gehaltserhöhung“

Rentner bangen um mehrere tausend Euro: Folgenschwere Entscheidung steht bevor

In den Sondierungsgesprächen müssen sich CDU und SPD auch in Sachen Rente einig werden. RUHR24 gibt einen Überblick über Einig- und Streitigkeiten.
Rentner bangen um mehrere tausend Euro: Folgenschwere Entscheidung steht bevor

Kindergeld ins Ausland: Hierhin schickt Deutschland hunderte Millionen

In hunderttausenden Fällen ist Kindergeld ins Ausland geflossen. Der Umfang von mehr als einer halben Milliarde Euro ist Merz ein Dorn im Auge.
Kindergeld ins Ausland: Hierhin schickt Deutschland hunderte Millionen

Außenpolitik

Nach Eklat zwischen Trump und Selenskyj: Macron macht Hoffnung

Nach dem Eklat im Weißen Haus hat Frankreichs Präsident sowohl mit Trump als auch Selenskyj telefoniert. Macron zeigte sich hoffnungsvoll.
Nach Eklat zwischen Trump und Selenskyj: Macron macht Hoffnung

Nahost-Konflikt: Hamas lässt zwei weitere israelische Geiseln frei

Weitere Hamas-Geiseln sind zurück in Israel. Im Gegensatz zu Donnerstag gab es weniger Chaos. Im Verlauf des Tages soll eine weitere Geisel freikommen.
Nahost-Konflikt: Hamas lässt zwei weitere israelische Geiseln frei

Putins Rückzug aus Syrien: Neue Marinebasis kommt NATO bedrohlich nahe

Putin muss die Marienbasis im syrischen Tartus nach dem Sturz von Assad wohl räumen. Eine neue Mittelmeerbasis ist aber offenbar bereits gefunden.
Putins Rückzug aus Syrien: Neue Marinebasis kommt NATO bedrohlich nahe

Nahost-Konflikt: Israel setzt Freilassung palästinensischer Gefangener aus

Der Deal zwischen der Hamas und der israelischen Regierung zur Freilassung von Gefangenen, stockt erstmals.
Nahost-Konflikt: Israel setzt Freilassung palästinensischer Gefangener aus

Nach Trump-Drohung gegen Putin – Kreml reagiert prompt

Donald Trump ist bekannt dafür, rhetorisch über die Stränge zu schlagen. Wegen des Ukraine-Kriegs drohte er Russland – Wladimir Putin bleibt gelassen.
Nach Trump-Drohung gegen Putin – Kreml reagiert prompt

Goldenen Zeitalter oder Klimakrise: Trumps EPA streicht Umweltregeln

Goldenen Zeitalter oder Klimakrise: Trumps EPA streicht Umweltregeln

Putins Ukraine-Plan nach Trump-Angebot: Geheim-Dokumente aus Moskau sickern durch

Putins Ukraine-Plan nach Trump-Angebot: Geheim-Dokumente aus Moskau sickern durch

Wären „nicht in diesem Schlamassel“: Walz übernimmt Verantwortung für Demokraten-Chaos nach Trump-Sieg

Wären „nicht in diesem Schlamassel“: Walz übernimmt Verantwortung für Demokraten-Chaos nach Trump-Sieg

Bürgergeld-Empfängern stehen radikale Änderungen bevor

Bürgergeld-Empfängern stehen radikale Änderungen bevor
1.572 Euro bis Juni 2025 – 5 Millionen Bürgern winkt Zusatzleistung
1.572 Euro bis Juni 2025 – 5 Millionen Bürgern winkt Zusatzleistung
Millionen Bürgern steht plötzlich saftige Lohnerhöhung bevor
Millionen Bürgern steht plötzlich saftige Lohnerhöhung bevor

131 Euro monatlich – viele Bürger kennen versteckte Zusatzleistung nicht

Wer auf Pflegehilfe angewiesen ist, profitiert von unterschiedlichen staatlichen Förderungen. RUHR24 liefert eine Übersicht.
131 Euro monatlich – viele Bürger kennen versteckte Zusatzleistung nicht

Rentenerhöhung: Fast neun Millionen Frauen profitieren von Groko-Plänen

Geht es nach der Groko, dann soll die Mütterrente reformiert werden. Eine Beispielrechnung zeigt, wie viel Geld Empfängerinnen bekommen würden.
Rentenerhöhung: Fast neun Millionen Frauen profitieren von Groko-Plänen

Bürgergeld-Verschärfungen: Empfänger können vorerst aufatmen

Die noch von der Ampel beschlossenen Bürgergeld-Verschärfungen kommen wohl nicht. Lange können sich die rund 5,5 Millionen Empfänger aber nicht freuen.
Bürgergeld-Verschärfungen: Empfänger können vorerst aufatmen

Sondierung beendet: Schuldenbremse gelockert, Grenzkontrollen verschärft

Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD sind abgeschlossen. Drei Themen standen im Fokus. Jetzt folgen die Koalitionsverhandlungen.
Sondierung beendet: Schuldenbremse gelockert, Grenzkontrollen verschärft

Löhne steigen – einer Gruppe winkt „fette Gehaltserhöhung“

Millionen Arbeitnehmer freuen sich über die Lohnentwicklung. Dass jedoch eine kleine Clique bald ordentlich abkassieren soll, stößt auf Kritik.
Löhne steigen – einer Gruppe winkt „fette Gehaltserhöhung“

Rentner bangen um mehrere tausend Euro: Folgenschwere Entscheidung steht bevor

In den Sondierungsgesprächen müssen sich CDU und SPD auch in Sachen Rente einig werden. RUHR24 gibt einen Überblick über Einig- und Streitigkeiten.
Rentner bangen um mehrere tausend Euro: Folgenschwere Entscheidung steht bevor

Sinkende Beiträge: CDU und SPD planen Änderung bei der Krankenversicherung

CDU und SPD planen, Beitragszahler der Krankenkasse zu entlasten. Das Sondervermögen könnte auch das Gesundheitssystem unterstützen.
Sinkende Beiträge: CDU und SPD planen Änderung bei der Krankenversicherung

Kindergeld ins Ausland: Hierhin schickt Deutschland hunderte Millionen

In hunderttausenden Fällen ist Kindergeld ins Ausland geflossen. Der Umfang von mehr als einer halben Milliarde Euro ist Merz ein Dorn im Auge.
Kindergeld ins Ausland: Hierhin schickt Deutschland hunderte Millionen

Extra-Rente: Einmaliger Antrag bringt 118 Euro mehr im Monat

Um die eigene Rente monatlich um 118 Euro aufzubessern, reicht häufig ein einmaliger Antrag. Viele Bürger haben Anspruch darauf, ohne es zu wissen.
Extra-Rente: Einmaliger Antrag bringt 118 Euro mehr im Monat

Explosion in Hannover: Feuerwehr löst Massenanfall an Verletzten aus

Bei Continental in Hannover hat es eine Explosion gegeben. Womöglich wurden mehrere Menschen verletzt.
Explosion in Hannover: Feuerwehr löst Massenanfall an Verletzten aus

Preis-Wende für Millionen Autofahrer in Deutschland wegen US-Zöllen

US-Präsident Trump legt Kanada und Mexiko die Zoll-Daumenschrauben an. Nicht nur deutsche Autokonzerne, sondern auch Verbraucher hierzulande ächzen.
Preis-Wende für Millionen Autofahrer in Deutschland wegen US-Zöllen

Bürgergeld-Showdown: Vier Streitpunkte entscheiden über Millionen Deutsche

Das Bürgergeld wird ein zentraler Knackpunkt in den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Eine Einigung ist dennoch in Sicht.
Bürgergeld-Showdown: Vier Streitpunkte entscheiden über Millionen Deutsche

Kürzungen bei Rente und Elterngeld? Deutschland droht harter Sparkurs

Kürzungen bei Rente und Elterngeld? Deutschland droht harter Sparkurs

Änderung beim Hausarzt betrifft Millionen Patienten

Der März hält Gesetzesänderungen im Gesundheits- und Energiesektor bereit. Hausärzte, Patienten und Energieerzeuger sollen profitieren.
Änderung beim Hausarzt betrifft Millionen Patienten

Aktuelle Umfrage: SPD-Politiker soll Groko-Minister werden

Wer wird Minister in der Merz-Regierung? Geht es nach einer neuesten Umfrage, sollte ein besonders beliebter SPDler auch das kommende Kabinett zieren.
Aktuelle Umfrage: SPD-Politiker soll Groko-Minister werden

Nach Eklat im Weißen Haus: Jetzt spricht Selenskyj

Wolodymyr Selensky hat sich zu seinem Streit mit Donald Trump geäußert. Er bedankte sich trotz der öffentliche Demütigung.
Nach Eklat im Weißen Haus: Jetzt spricht Selenskyj

Auto-Attacke in Mannheim: Zettel beschäftigt Ermittler

Auto-Attacke in Mannheim: Zettel beschäftigt Ermittler

Bürgergeld-Aus: Wann kommt die Neue Grundsicherung der CDU?

Das Bürgergeld soll weg! Zumindest, wenn es nach den Plänen der Union geht. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg – und zwar aus mehreren Gründen.
Bürgergeld-Aus: Wann kommt die Neue Grundsicherung der CDU?

Mutmaßlicher Todesfahrer von Mannheim: Bewaffnet und vorbestraft

Mutmaßlicher Todesfahrer von Mannheim: Bewaffnet und vorbestraft

Millionen Restaurant-Besucher würden durch CDU-Pläne finanziell profitieren

Eine geplant Änderung lässt nicht nur Millionen Restaurant-Besucher jubeln. Von einer Maßnahme würden auch leidgeplagte Gastronomen profitieren.
Millionen Restaurant-Besucher würden durch CDU-Pläne finanziell profitieren

Politik

In Deutschland spielt die Politik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. Im Zentrum stehen Haushalts- und Finanzpolitik, welche die Basis für nachhaltiges Wachstum und soziale Sicherheit legen. Änderungen in der Gesetzgebung, initiiert durch die Bundesregierung oder angestoßen von der Opposition, beeinflussen direkt das Leben der Bürger. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rentenpolitik, wo finanzielle Aspekte wie Erhöhungen und Kürzungen intensiv diskutiert werden. Dies betrifft nicht nur die aktuelle Generation, sondern auch zukünftige Rentner. Wahlen bieten die Möglichkeit, auf diese Politikbereiche Einfluss zu nehmen, indem sie die Richtung der Haushalts- und Finanzpolitik sowie der Rentenreformen bestimmen. NRW- und Bundesbürger sollten daher stets informiert bleiben, um die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf ihre finanzielle Zukunft zu verstehen. Hier auf easypower356.shop findest Du alle Neuerungen und wichtigen Informationen zu politischen Entwicklungen in Deutschland und NRW.